Schlüsselfeld
Oberfranken
Brauerei Josef Amtmann - 1884 bis 1973
96132 Schlüsselfeld
- Gegründet 1884
- 1885 M. Weis
- 1914 Josef Seelmann
- 1930 Johann Amtmann
- 1948 Kunigunde Amtmann
- 1973 Josef Amtmann
aufgelassen 1973 Josef Amtmann

Adler-Bräu - 1811 bis 2013

Brauerei Hackl - 1880 bis 1895
96132 Schlüsselfeld
gegründet um 1880
aufgelassen 1895 Wolfgang Hackl

Brauerei Scharold - 1866 bis 1961
96132 Schlüsselfeld Gegründet 1866 - 1878 Mathias Durmann - 1932 Sebastian Scharold - 1942 Georg Scharold - 1962 Maria Scharold aufgelassen 1963 Maria Seidenspinner Von 1942 bis 1965 haben L. Thomann, M. Killian und F. Then gebraut. Von 1962 bis 1965 wurde nur noch für Hausbrauer im Kommunbrauhaus gebraut. Die Gastwirtschaft ist 1962 geschlossen worden. |
![]() |
Hartmut Seidel

Kronenbrauerei Maierhöfer - 1592 bis 1973
96132 Schlüsselfeld Mitglied der Genossenschaftsbrauerei gegründet 1592 - 1893 Georg Maierhöfer - 1922 Johann Maierhöfer - 1965 Georg Maierhöfer aufgelassen 1973 Matthäus Maierhöfer |
![]() |

Kommunbrauhaus Schlüsselfeld - 1730 bis 1970
Haus Nr. 38
96132 Schlüsselfeld
1730 erbaute die Stadt Schlüsselfeld, Landkreis Bamberg, ihr eigenes, sogenanntes Kommunbrauhaus. Hier durften Bürger, auf deren Grundbesitz ein Braurecht lag, Bier brauen.
Ab 1902 ging das Brauhaus in den Besitz dreier Brauberechtigter über. Es wird vom Kommun- zum Gemeinschaftsbrauhaus.
Gerhard Scheubel als letzter Besitzer braute in diesem Brauhaus bis 1970.
Das Kommunbrauhaus wurde im September/Oktober 1988 in Schlüsselfeld abgebaut und der Wiederaufbau im Museum erfolgte 1994/95 als Spende der Familie Scheubel.
Im April 1996 wurde dann diese Gebäudegruppe im Museum eingeweiht und unter Leitung von Herrn Gerhard Scheubel der erste Sud im Kommunbrauhaus eingebraut.